Nachhaltigkeit und Effizienz
dank KOW-Technologie
Umweltschonende Produktionsweisen und ressourcenschonender Betrieb von Anlagen zur Trinkwassergewinnung spielen heute eine entscheidende Rolle.
Die Anlagen der KOW Watertreatment GmbH werden diesem Anspruch gerecht und zeichnen sich durch einen sehr geringen Energieverbrauch aus:
Energieverbrauch ohne Energierückgewinnung:
12,0 KWh/m³ Permeat
Energieverbrauch mit Energierückgewinnung:
Inklusive Turbocharger:
< 6,0 KWh/m³ Permeat
Inklusive Pressure Exchanger:
< 3,5 KWh/m³ Permeat
Vorteile
Die Wasseraufbereitungsanlagen von KOW Watertreatment GmbH bieten:
Drei Jahre Leistungsgarantie
Ein sehr gutes Pre-treatment, wodurch sehr lange Betriebsintervalle von 4 bis 6 Monaten zwischen zwei Reinigungen erreicht werden
Lange Lebensdauer der Membranen
Sehr gute Entsalzung mit einem Restsalzgehalt von < 500 µS/cm
Hohe Permeatausbeute ohne Überreizung der Membranen bei konstanter Entnahme
Einfache und übersichtliche Bedienung mit Start-/Stopp Automatik
Weiterbildung des Anlagenpersonals für einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der Wasseraufbereitungsanlage
Wartung und Instandhaltung durch qualifizierte Servicetechniker
Nachrüstung und Modernisierung bestehender Anlagen ohne Unterbrechung des Schiffsbetriebes
Wirtschaftlichkeit
Die stetige Verbesserung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses ist ein entscheidender Vorteil der Wasseraufbereitungsanlagen der KOW Watertreatment GmbH.
Je nach Anlagengröße und Auslastung kann sich die Investition bereits nach anderthalb Jahren amortisieren. Die Produktionskosten von einem Kubikmeter Trinkwasser mit einer KOW Watertreatment-Anlage liegen gegenwärtig im Durchschnitt bei 0,8 $, während Bunkerwasser je nach Fahrtgebiet zwischen 2,0 $ und 12,0 $ je Kubikmeter kosten kann. Bei einer Lebensdauer der Anlage von mindestens 15 Jahren ist dies eine profitable Investition.
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Gerne erstellen wir für Sie eine kostenlose Wirtschaftlichkeitsberechnung Ihrer Anlage. Mit Ihren Angaben können wir innerhalb kürzester Zeit aufzeigen, welches Einsparpotential und welche Optimierungen bei Ihrer Wasserversorgung realisiert werden können.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.